Die Figur Galileo Galilei ist fΓΌr die europΓ€ische Wissenschaftsgeschichte, fΓΌr die Kulturwissenschaften und fΓΌr eine wissensgeschichtlich orientierte Literatur- und Kunstwissenschaft von groΓem Interesse. In diesem Band werden die Γberschneidungen, Wechselwirkungen und Transferprozesse zwischen den wissenschaftlichen und kulturellen Dimensionen untersucht, die fΓΌr Galileis Profilierung als frΓΌhneuzeitlicher Wissenschaftler ebenso wichtig sind wie fΓΌr die im weiteren Sinn kulturelle Wahrnehmung seiner Entdeckungen und seiner Schriften β vor allem in Literatur und Kunst.
Der Band ist interdisziplinΓ€r konzipiert, um die fachlichen Einzelperspektiven von Literatur-, Kunst- und Kulturwissenschaftlern sowie Wissenschaftshistorikern zusammenzufΓΌhren. Analysiert werden Formen und Funktionen der Produktion, Konzeptualisierung und ReprΓ€sentation von Wissen sowie Aspekte der Diskussion und Diffusion von Galileis WissensansprΓΌchen im Kontext der FrΓΌhen Neuzeit. Mit dieser Fokussierung auf die im Schnittbereich verschiedener kultureller Formationen angesiedelte Etablierung Galileis liefert der Band somit einen Beitrag zur interdisziplinΓ€ren Erforschung von Galileis Rolle und Rezeption in der europΓ€ischen Kultur- und Wissensgeschichte des 17. Jahrhunderts.
"Tintenfass und Teleskope is a valuable book not only because of its new insights (the reception of Galileo's discoveries in Northern Europe, for example, is often overlooked by historians) but also because it successfully brings together different historians' approaches and competencies under the sign of interdisciplinarity, a more than welcome achievement for history of science [...]."
Francesco Barreca in: Journal for the History of Astronomy 2016, Vol. 47(4) 424 -451
Andrea Albrecht, Univ. Stuttgart; Giovanna Cordibella, Univ. Bern, Switzerland; Volker Remmert, Univ. Wuppertal.
Die Figur Galileo Galilei ist f
This item is eligible for simple returns within 30 days of delivery. Return shipping is the responsibility of the customer. See our returns policy for further details.