Das Buch ist fรผr Studierende, Lehrende, Forschende und Praktiker auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften konzipiert, die in kompakter Form einen vertieften Einblick in theoretische Grundlagen und Ansรคtze der Betriebswirtschaftslehre erhalten wollen. Der Leserschaft bietet sich ein breites grundlagentheoretisches Spektrum (BWL im Wissenschaftssystem, Zielsystem, Rationalprinzip und seine Kritik, betriebliche Umwelt, Betriebstypen, Drei-Sektoren-Hypothese usw.). Ferner zeichnet es sich dadurch aus, dass es zwรถlf theoretische Ansรคtze der BWL behandelt. Dabei werden auch Erweiterungen, Beziehungen und gegenseitige Befruchtungen aufgezeigt: Neoklassik; Austrianismus; Unternehmertheorien; mechanistischer, faktortheoretischer, systemorientierter, situativer, sozial- und verhaltensorientierter, entscheidungsorientierter Ansatz. Auch Theorieansรคtze, die dem (Neo-) Institutionalismus zuzurechnen sind, werden behandelt: Transaktionskostenansatz, Property-Rights- und Principal-Agent-Ansatz. Hierfรผr wird u. a. eine erweiterte Systematisierung opportunistischen Verhaltens geboten. รberdies erfolgt fรผr den Property-Rights- und den Principal-Agent-Ansatz in Anlehnung an die Kapitalarten von Bourdieu ein Einbezug von Machtaspekten in Verbindung mit Phรคnomenen wie Bestechung, Korruption und Wirtschaftskriminalitรคt. Die einzelnen Ansรคtze sind im Sinne einer betriebswirtschaftlichen Theoriegenese als Weiterentwicklungen der Neoklassik aufzufassen, die immer realitรคtsnรคhere Vorstellungen รผber die (Wirtschafts- und Geschรคfts-) Welt produzieren. Vor diesem Hintergrund geht das Buch der evolutionรคren Hypothese nach, ob und inwieweit dieser Theorieentwicklung eine Entwicklung der realen Verhรคltnisse gegenรผbersteht, wonach sich die reale Welt den idealisierten neoklassischen Vorstellungen immer nรคher kommt. Damit lieรe sich ein stรคndiges Abschmelzen des Abstands der Realitรคt von der Neoklassik indizieren - und das Ideal der Neoklassik wรคre der denkbare Endpunkt der Evolution. Er wird zw
Dietram Schneider, Professor fรผr Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Kempten (Allgรคu), Autor und Berater auf den Gebieten Unternehmensfรผhrung und -strategie, Innovation, Geschรคftsentwicklung, Produkt-, Geschรคfts- und Vertriebsvitalisierung, Make-or-Buy und Wertschรถpfungsanalyse
This item is eligible for simple returns within 30 days of delivery. Return shipping is the responsibility of the customer. See our returns policy for further details.