Die Arbeit befasst sich mit der immer wichtiger werdenden Frage, wer für unternehmensschädigende Äußerungen im Internet dem Unternehmen gegebenenfalls haftet und unter welchen Voraussetzungen. Der Autor untersucht die Rechtslage in Deutschland und China und erarbeitet daraus gegebenenfalls Reformvorschläge für das chinesische Recht.
Die Arbeit befasst sich mit der immer wichtiger werdenden Frage, wer für unternehmensschädigende Äußerungen im Internet dem Unternehmen gegebenenfalls haftet und unter welchen Voraussetzungen. Der Autor untersucht die Rechtslage in Deutschland und China und erarbeitet daraus gegebenenfalls Reformvorschläge für das chinesische Recht.
Feihu Zhang studierte Rechtswissenschaft an der Tongji Universität, Shanghai China. Er war LL.M. Student des Doppelmaster-Programms zwischen der Universität Konstanz und der Tongji Universität. Nach dem LL.M. Studium promovierte er an der Universität Konstanz.
This item is eligible for simple returns within 30 days of delivery. Return shipping is the responsibility of the customer. See our returns policy for further details.