Wissenschaflter und Forscher in Ost und West haben eine epochale Erfingung gemacht: die GedankenΓΌbertragung und -verstΓ€rkung mittels Γtherwellen. Eingeweihte in den beiden politisch verfeindeten Lagern wenden die Gedankensender bereits an und erringen mit ihrer Hilfe ungeahnte persΓΆnliche Macht. Sie werden zu heimlichen Herrschern ΓΌber ihre Mitmenschen; sie bekΓ€mpfen einander mit allen Mitteln. Und als der offene Krieg ausbricht entscheiden die Gedankensender seinen Ausgang... [Diese fehlerkorrigierte Ausgabe in Neuer Deutscher Rechtschreibung beruht auf der Originalausgabe Berlin 1933.]
Hans Dominik (1872 - 1945) ist ein deutscher Science-Fiction- und Sachbuchautor, Wissenschaftsjournalist und Ingenieur. PopulΓ€r wurde er vor allem mit seinen insgesamt siebzehn technisch-utopischen Romanen, die zwischen 1921 und 1939 heraus kamen. FΓΌr sie begeisterten sich ganze Generationen, vor allem junge Leser, bis in die Nachkriegsjahre. Einige seiner Romane erreichten Auflagen von mehr als 100.000, was fΓΌr Science Fiction Γ€uΓerst selten war. Die Gesamtauflage wird auf mehr als 4 Millionen geschΓ€tzt.
Wissenschaflter und Forscher in Ost und West haben eine epochale Erfingung gemacht: die Gedankenubertragung und -verstarkung mittels Atherwellen. Eingeweihte in den beiden politisch verfeindeten Lagern wenden die Gedankensender bereits an und erringen mit ihrer Hilfe ungeahnte personliche Macht. Sie werden zu heimlichen Herrschern uber ihre Mitmenschen; sie bekampfen einander mit allen Mitteln. Und als der offene Krieg ausbricht entscheiden die Gedankensender seinen Ausgang... [Diese fehlerkorrigierte Ausgabe in Neuer Deutscher Rechtschreibung beruht auf der Originalausgabe Berlin 1933.]"
This item is eligible for simple returns within 30 days of delivery. Return shipping is the responsibility of the customer. See our returns policy for further details.