Macht und Wissen im Kontext Sozialer Arbeit
Ziel des Sammelbandes ist es, das aufklΓ€rerische Potential der Machtanalytik von Michel Foucault fΓΌr eine kritische Theorie und Praxis Sozialer Arbeit zu erschlieΓen und erstmals in einen Zusammenhang mit den aktuellen Diskussionen zur sozialen AusschlieΓung zu stellen.
Ziel des Lehrbuchs ist es, das aufklΓ€rerische Potential der Machtanalytik Michel Foucaults fΓΌr eine kritische Theorie und Praxis Sozialer Arbeit zu erschlieΓen und erstmals in einen Zusammenhang mit den aktuellen Diskussionen zur sozialen AusschlieΓung zu stellen. Foucaults Analysen werden einer kritischen PrΓΌfung unterzogen: StΓ€rken und Grenzen seiner ZugΓ€nge werden herausgearbeitet. Gleichzeitig geht es aber auch um den "ganzen" Foucault, d.h. um BrΓΌche und WidersprΓΌche, die sich aus der BeschΓ€ftigung mit seinen Analysen ergeben. In dieser Hinsicht verfolgt das Buch einen zweifachen Anspruch: Studierenden der Sozialen Arbeit wird ein Zugang zum Denken Foucaults in seiner Relevanz fΓΌr die Soziale Arbeit erΓΆffnet. DarΓΌber hinaus wird ein substanzieller Beitrag zur Theorieentwicklung der Sozialen Arbeit geleistet.
“"Die AutorInnen und Herausgeber verstehen es sehr gut, sowohl die 'Wissenden' als auch die 'Neulinge' Foucaultscher Theorie in ihren Artikeln anzusprechen und auf eine spannende Reise durch die Foucaultsche Machtanalytik und ihrer Bedeutung fr die Soziale Arbeit mitzunehmen [...]." ZfE - Zeitschrift fr Erziehungswissenschaft, 02/2008”
"Die AutorInnen und Herausgeber verstehen es sehr gut, sowohl die 'Wissenden' als auch die 'Neulinge' Foucaultscher Theorie in ihren Artikeln anzusprechen und auf eine spannende Reise durch die Foucaultsche Machtanalytik und ihrer Bedeutung fΓΌr die Soziale Arbeit mitzunehmen [...]." ZfE - Zeitschrift fΓΌr Erziehungswissenschaft, 02/2008
Dr.phil. Roland Anhorn ist Professor fΓΌr Soziale Arbeit an der Evangelischen Fachhochschule Darmstadt.
Dr.rer.pol. Frank Bettinger ist Professor fΓΌr SozialpΓ€dagogik an der Evangelischen Fachhochschule Darmstadt.
Dr.phil. Johannes Stehr ist Professor fΓΌr Soziologie an der Evangelischen Fachhochschule Darmstadt.
Ziel des Lehrbuchs ist es, das aufkl
Integration und Ausschlie
This item is eligible for simple returns within 30 days of delivery. Return shipping is the responsibility of the customer. See our returns policy for further details.