In der Novelle erinnert sich ein Γ€lterer Herr an seine unerfΓΌllte Kinder- und Jugendliebe. Die Hauptpersonen Reinhard Werner und Elisabeth sind schon vom Kindesalter an eng befreundet. Der fΓΌnf Jahre Γ€ltere Reinhard begeistert Elisabeth durch MΓ€rchen, die er fΓΌr sie auf Zettel schreibt. AuΓerdem besitzt er einen Pergamentband, in dem er seine Erlebnisse in Gedichten festhΓ€lt, ohne dass Elisabeth davon weiΓ. Schon in diesen jungen Jahren ist Reinhard sich bewusst, dass er sein Leben mit Elisabeth teilen mΓΆchte. Daran Γ€ndern auch eine neue Schule und neue Jungenfreundschaften nichts. Als Reinhard siebzehn Jahre alt ist, rΓΌckt fΓΌr ihn der Moment der Trennung von Elisabeth immer nΓ€her, weil er zur Ausbildung fortgehen muss. Kurz vor seiner Abreise verspricht er ihr, er werde weiterhin MΓ€rchen fΓΌr sie verfassen, die er ihr dann mit den Briefen an seine Mutter schicken werde. Das freut sie sehr, denn sie kann sich eine Zeit ohne Reinhard nicht vorstellen. Am Tag vor seiner Abreise versammelt sich eine groΓe Gesellschaft, um von Reinhard Abschied zu nehmen. Sie verbringen den ganzen Tag zusammen. Als Reinhard wieder nach Hause zurΓΌckkehrt, verfasst er sogleich wieder ein Gedicht, das er in seinen Pergamentband schreibt, welcher schon zur HΓ€lfte gefΓΌllt ist... Theodor Storm (1817-1888) war ein deutscher Schriftsteller, der als Lyriker und als Autor von Novellen und Prosa des deutschen Realismus mit norddeutscher PrΓ€gung bedeutend war.
This item is eligible for simple returns within 30 days of delivery. Return shipping is the responsibility of the customer. See our returns policy for further details.