Titurel by Wolfram von Eschenbach, Hardcover, 9783110151220 | Buy online at Moby the Great
New
Check delivery options

PRODUCT INFORMATION

Summary

"Titurel", a later offshoot of Wolfram von Eschenbach's "Parzival", can be seen as one of the most enigmatic works in the history of German literature due to its highly complex form, the darkness of its language and imagery and its fragmentary character.

Read more

Description

Diese neue Ausgabe der beiden 'Titurel'-Bruchstücke Wolframs von Eschenbach prÀsentiert eine Text-Fassung nach der Hs. G, der ein umfangreicher Herausgeberapparat sowie ein vollstÀndiger Variantenapparat beigegeben ist. Dem schwierigen Text ist eine neuhochdeutsche Übersetzung gegenüber gestellt, die als eine erste Verstehenshilfe auf den mittelhochdeutschen Text hinführen soll. Ein ausführlicher Stellenkommentar erschließt durch Verweise auf die Forschung und durch Interpretationshinweise den Problemgehalt und die Perspektivenvielfalt des Wolfram'schen Werkes. Einleitende Darstellungen zu Überlieferung, Metrik und Editionsprinzipien, eine Bibliographie, Namensregister, ein vollstÀndiger diplomatischer Abdruck der stark lückenhaften Handschrift M, eine Transkription der mâglicherweise auf Wolfram zurückgehenden Melodie sowie Faksimileseiten komplettieren den Band.

Read more

Critic Reviews

"Sich den Geheimnissen von Wolframs Titurel zu nΓ€hern, einige dieser vielleicht sogar zu lΓΆsen, dafΓΌr haben nun Helmut Brackert und Stephan Fuchs-Jolie mit der hier anzuzeigenden, vorbildlichen Edition die besten Voraussetzungen geschaffen. [...] Die vorliegende Ausgabe des Titurel ist ein MeisterstΓΌck philologischer BemΓΌhung, durch die fΓΌr diesen schwierigen und bedeutsamen Text mit Sicherheit neue Leser wie neue Erkenntnisse gewonnen werden."
Martin Baisch in: IASL online 2004

"Helmut Brackert und Stephan Fuchs-Jolie haben eine vorzügliche und maßgebende Titurel-Ausgabe vorgelegt, auf die in Forschung und Lehre mit großem Nutzen aufgebaut werden wird."
Sebastian Baier in: Zeitschrift fΓΌr Germanistik 1/2004

"Mit ihrer editorischen Großleistung, die wohl erst mit einer anderen Technologie als der Buchform eines Tages obsolet gemacht werden kânnte, und mit dem Reichtum, der Ausführlichkeit und SubtilitÀt ihres Kommentars haben Helmut Brackert und Stephan Fuchs-Jolie die Wolfram- und >TiturelAlexander Sager in: BeitrÀge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 2/2004

"Nun endlich verfΓΌgt die Literaturwissenschaft ΓΌber eine Textausgabe, die in jeder Hinsicht als vorbildhaft zu gelten hat. Weit entfernt von Moden [...] ist hier wohl der Idelfall einer wissenschaftlichen Textedition zu bewundern."
Micheal Dallapiazza in: Mediaevistik 17/2004

Read more

About the Author

Prof. Dr. Helmut Brackert ist Professor fΓΌr Deutsche Philologie, Dr. Stephan Fuchs-Jolie, Wissenschaftlicher Assistent fΓΌr deutsche Literatur des Mittelalters, beide am Institut fΓΌr Deutsche Sprache und Literatur II der Johann Wolfgang Goethe-UniversitΓ€t Frankfurt am Main.

Read more

Product Details

Publisher
De Gruyter
Published
2nd August 2002
Format
Hardcover
Pages
521
ISBN
9783110151220

Returns

This item is eligible for simple returns within 30 days of delivery. Return shipping is the responsibility of the customer. See our returns policy for further details.

New
Check delivery options