Die Psychomotorische Ganzheitstherapie nach Kannegießer-Leitner(R) /PMG verbindet in der Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Cerebralparese oder Mehrfachbehinderung mehrere Therapiekonzepte zu einem individuellen, ganzheitlichen Therapieprogramm. Die Therapie zerfällt somit nicht in Einzelelemente (Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie etc.), sondern ist interdisziplinär. Lücken oder Überschneidungen in der Therapie werden auf diese Weise vermieden. Die Eltern werden intensiv in die Therapie eingearbeitet, so dass sie zu Hause die entsprechenden Übungen mit ihrem Kind durchführen und die Therapie effektiv in den Familienalltag integrieren können. Auf diese Weise sind lediglich zwei bis drei Vorstellungstermine pro Jahr in der therapeutischen Praxis erforderlich. Die Autorin, Ärztin und selbst betroffene Mutter eines behinderten Kindes, hat die PMG aus ihrer eigenen Erfahrung heraus entwickelt und durch das aktuelle medizinisch-therapeutische Wissen ergänzt. In die aktuelle Ausgabe wurden zusätzliche Kapitel über die UK (Unterstützte Kommunikation), über Epilepsie, über das HEG basierte Neurofeedback (Hämoenzephalographie) und auch über neue motorische Hilfsmittel aufgenommen. In einem weiteren Kapitel sind Erfahrungsberichte von mehreren Patientenfamilien, die nach der PMG trainieren, zu finden. Ein Kapitel mit etlichen von der Autorin in verschiedenen Fachzeitschriften publizierten Artikeln rundet die Thematik ab.
This item is eligible for simple returns within 30 days of delivery. Return shipping is the responsibility of the customer. See our returns policy for further details.