Wertorientierte UnternehmensfΓΌhrung und Unternehmensbesteuerung by Michael Ullrich, Paperback, 9783838645209 | Buy online at Moby the Great

Wertorientierte UnternehmensfΓΌhrung und Unternehmensbesteuerung

Author: Michael Ullrich  

New
Check delivery options

PRODUCT INFORMATION

Description

Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Innerhalb dieser Diplomarbeit wird unter dem Themenabschnitt Β„wertorientierte UnternehmensfΓΌhrung" ausschließlich auf den sogenannten Shareholder Value-Ansatz (im folgenden SHV-Ansatz genannt) eingegangen. Deshalb soll im ersten Abschnitt der vorliegenden Arbeit untersucht werden, inwieweit der Shareholder Value-Ansatz als Instrument zur Bewertung von unternehmenspolitischen Entscheidungen eingesetzt werden kann und welche Voraussetzungen bzw. Konsequenzen damit verbunden sind. In diesem Zusammenhang wird grundsΓ€tzlich auf den von A. Rappaport entwickelten Ansatz und dem darin enthaltenen Konzept der Wettbewerbsstrategie von M. Porter Bezug genommen. Nach einer kurzen Darstellung der Zielsetzung und des Entstehungshintergrundes des SHV-Ansatzes sollen die Grundlagen der rechentechnischen Ermittlung des SHV dargestellt werden, bevor die Einflussfaktoren auf die Berechnungsparameter und deren Anwendung im Rahmen von Wettbewerbs- und Strategieanalysen untersucht werden. Daran anschließend sollen die mΓΆglichen Auswirkungen einer SHV-orientierten Politik auf die internen und externen Unternehmensbeziehungen exemplarisch dargestellt werden, bevor eine abschließende Betrachtung der Vorteile und der Problembereiche des SHV-Ansatzes erfolgt. Im zweiten Themenabschnitt Β„Unternehmensbesteuerung", wird auf die Behandlung von Steuern im Rahmen des SHV-Ansatzes eingegangen. Aus GrΓΌnden der KomplexitΓ€t des Sachverhalts beschrΓ€nkt sich die Bearbeitung auf die GrundzΓΌge der Problematik. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI - II AbbildungsverzeichnisIII AbkΓΌrzungsverzeichnisIV I.Wertorientierte UnternehmensfΓΌhrung 1.Einleitung1 2.Entstehungshintergrund und Zielsetzung des Shareholder Value-Ansatzes2 3.Grundlagen der Ermittlung des Shareholder Value 3.1Berechnung der Cash flows3 3.2Berechnung des Residualwertes6 3.3Berechnung der Kapitalkosten8 3.4Berechnung des Shareholder Value12 4.Strategieeinbindung des

Read more

Product Details

Publisher
Diplom.de
Published
18th September 2001
Format
Paperback
Pages
76
ISBN
9783838645209

Returns

This item is eligible for simple returns within 30 days of delivery. Return shipping is the responsibility of the customer. See our returns policy for further details.

New
Check delivery options