Aufgrund der in der Finanzmarktkrise zu Tage getretenen Transparenzdefizite wurde das Regime der systematischen Internalisierung durch die MiFID II/MiFIR auf Nichteigenkapitalinstrumenten ΓΌbertragen. Der Autor untersucht das neue Regelwerk und wΓΌrdigt die Rechtsfolgen mit Blick auf Konsequenzen fΓΌr den Handel mit Anleihen und verbrieften Derivaten.
Aufgrund der in der Finanzmarktkrise zu Tage getretenen Transparenzdefizite wurde das Regime der systematischen Internalisierung durch die MiFID II/MiFIR auf Nichteigenkapitalinstrumenten ΓΌbertragen. Der Autor untersucht das neue Regelwerk und wΓΌrdigt die Rechtsfolgen mit Blick auf Konsequenzen fΓΌr den Handel mit Anleihen und verbrieften Derivaten.
Stefan Schrewe studierte Wirtschaftsrecht an der Leuphana UniversitΓ€t LΓΌneburg, der University of Texas-Pan American (USA) sowie der Berlin School of Economics and Law. Er wurde an der Leuphana UniversitΓ€t LΓΌneburg promoviert. Sein Schwerpunkte sind das Kapitalmarktrecht und das Bankenaufsichtsrecht.
This item is eligible for simple returns within 30 days of delivery. Return shipping is the responsibility of the customer. See our returns policy for further details.